03661 46-0    info@hospital-greiz.de   Anfahrt   Grußkarten   |   Folgen Sie uns:   

  • Notfall
  • Termin
  • KKH Ronneburg
  • Ihre Gesundheit
  • Kontakt
  • Zuweiser
  • Sprechstunden
  • Gesundheitszentrum
  • Aktuelles
  • NOTFALL
  • Patienten & Besucher
  • Kliniken & Zentren
  • Krankheitsbilder
  • Unternehmen & Aktuelles
  • Beruf & Karriere
  • Patienten & Besucher
    • Anfahrt & Parken
    • Krankenhausaufenthalt
    • Beratung & Hilfe
      • Pflegeüberleitung
      • Wundmanagement
      • Diabetesfürsorge
      • Ernährung
      • Seelsorge
      • Onkologische Beratung
    • Qualität & Patientensicherheit
      • Informationssicherheit im Krankenhaus
    • Hygienemanagement
    • Für Angehörige
    • Besucher
    • Cafeteria
      • Pächter für Krankenhaus-Cafeteria gesucht
    • Grußkarten
    • Lob- und Beschwerdemanagement
    • A bis Z - alle Infos im Überblick
  • Kliniken & Zentren
    • Innere Medizin 1
      • Kardiologie
      • Angiologie
      • Pneumologie
      • Internistische Schlaganfalltherapie
    • Innere Medizin 2
      • Allgemeine Innere Medizin
      • Diabetologie
      • Gastroenterologie
      • Onkologie
      • Ernährungsmedizin
    • Geriatrie
    • Allgemeine, Gefäß- & Viszerale Chirurgie
      • Allgemeine Chirurgie
      • Viszerale Chirurgie (Bauchchirurgie)
      • Angiographie
      • Gefäßchirurgie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Wirbelsäulenchirurgie
    • Urologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Klinik (Belegabteilung)
    • Anästhesie & Intensivtherapie
    • Schmerztherapie
    • Klinik für Radiologie, Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
    • Notaufnahme und Notfallmedizin
    • Gefäßzentrum
  • Krankheitsbilder
    • Abszess
    • Abstehende Ohren
    • Afterriss (Analfissur)
    • Akustikusneurinom (Vestibularisschwannom)
    • Akutes Koronarsyndrom (Herzinfarkt)
    • Alterstraumatologie
    • Angst- und Panikstörungen
    • Anpassungsstörungen und posttraumatische Belastungsreaktion
    • Aneurysma
    • Arthrose
    • Aortenklappenstenose (Verengung der Aortenklappe)
    • Arterielle und venöse Gefäßerkrankungen
    • Bandscheibenvorfall
    • Bänderverletzung
    • Blutungsbeschwerden
    • Beckenring- und Acetabulumfrakturen
    • Blasenentleerungs-/Blasenspeicherstörungen
    • Blinddarmentzündung
    • BPH (bei gutartiger Prostatavergrößerung)
    • Cholesteatom
    • Chronische Schmerzen
    • Colitis Ulcerosa
    • COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
    • Demenz
    • Der diabetische Fuss
    • Der rheumatische Fuss
    • Diabetes
    • Divertikulitis
    • Epilepsie
    • Erektile Dysfunktion (Potenzstörungen)
    • Erkrankungen an der Schädelbasis
    • Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
    • Erkrankungen der Herzklappen und Aorta
    • Erkrankungen der Nebenschilddrüsen
    • Erkrankungen der Schilddrüse
    • Erkrankungen des Dickdarms und Enddarms
    • Eierstockzysten
    • Entzündungen des Weichteilgewebes
    • Erkrankungen der Gallenblase
    • Erkrankungen des Magens
    • Erkrankungen des Darms
    • Fistel
    • Frakturen, Luxationen, Weichteilverletzungen
    • Fuss- und Zehendeformitäten
    • Fehlbildungen des Urogenitaltraktes
    • Gastrointestinale Tumorerkrankungen
    • Gastroösophageale Refluxkrankheit (Sodbrennen)
    • Gefäßerkrankungen
    • Gallensteine
    • Gebärmutterschleimhautverdickungen
    • Otitis
    • Halszysten und -fisteln
    • Hämorrhoiden
    • Harnblasenkarzinom
    • Harnleiterabgangsenge
    • Harnleitertumore
    • Harnröhrenenge
    • Herzrhythmusstörungen
    • Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
    • Hoden-Tumor
    • Hörsturz
    • Hüftarthrose (Coxarthrose)
    • Hydrocele testis
    • Hypospadie – Urethraanomalie
    • Harnsteine
    • Harnblasentumor
    • Hodenkarzinom
    • Hüftschmerzen
    • Inkontinenz
    • Infektionen im Urogenitaltrakt
    • Interstitielle Lungenerkrankungen (Lungengerüsterkrankungen, Lungenfibrose, diffuse Lungenparenchymerkrankungen (DPLD)
    • klimakterische Blutungsstörungen
    • Klumpfuß
    • Kniearthrose (Gonarthrose)
    • Knorpelschäden im Bereiche des oberen Sprunggelenkes
    • Kopf- und Rückenschmerzen
    • Kopf-Hals-Tumore
    • Kopfspeicheldrüsen
    • Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt
    • Krankhaftes Übergewicht (Morbide Adipositas)
    • Krampfadern
    • Koronare Herzkrankheit (KHK)
    • Knieschmerzen
    • Kalkschulter
    • Karpaltunnelsyndrom
    • Lungenkrebs (Lungenkarzinom, Bronchialkarzinom)
    • Leistenbruch
    • Mitralklappeninsuffizienz
    • Mastdarmvorfall (Rektumprolaps)
    • Meatusstenose
    • Meniskusschaden
    • Menstruationsstörungen
    • Myome
    • Megaureter – Erweiterung des Harnleiters
    • Mittelohrverletzungen
    • Mittelohrschwerhörigkeit
    • Mittelohrentzündung
    • Morbus Menière
    • Morbus Crohn
    • Multiple Sklerose
    • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
    • Nabelbruch
    • Nasennebenhöhlenentzündung (chronisch)
    • Nasenscheidewandverkrümmung
    • Nebennierentumore
    • Nervenkompressionssyndrome
    • Vestibuläre Neuropathie
    • Neurovaskulären Erkrankungen
    • Nieren- und Harnleitersteine
    • Nierenbeckentumore
    • Nierentumore
    • Nierensteine
    • Nierenbeckenerkrankungen
    • Nierenzysten
    • Otosklerose
    • Paraphimose
    • Parkinson
    • Paukenerguss und Rachenmandeln (Adenoide bzw. Kindliche Polypen)
    • Peniskarzinom
    • Polyneuropathie
    • Nasenpolypen
    • Potenzstörungen (Erektile Dysfunktion)
    • Pulmonale Hypertonie (Lungenhochdruck)
    • Prostatakarzinom
    • Schilddrüsenerkrankung im Hals- Nasen- Ohrenbereich
    • Schlaganfall
    • Schwindelerkrankungen
    • Septumhämatom
    • Somatisierungsstörungen
    • Speicheldrüsenentzündungen
    • Speicheldrüsentumore
    • Spermatozele
    • Spinalkanalstenose
    • Schädelhirntrauma
    • Schulterverletzung
    • Sprunggelenksverletzung
    • Stimmbandpolypen
    • Tonsillen Entzündungen (Mandelentzündungen)
    • Trommelfellperforation
    • Lebertumore
    • Tumor Bauchspeicheldrüse
    • Thrombose
    • Tumor Gallenwege
    • Tennisarm
    • Überlastungsschäden der Sehnen und Sehnenansätzen (Tendinopathien und Insertionstendinopathien)
    • Urethrastriktur (Harnröhrenenge)
    • Varikozele
    • Verbrennungen
    • Vorhautverengung - Phimose
    • Warzenfortsatzentzündung (Mastoiditis)
    • Wirbelkörperfrakturen
    • Wirbelkörperentzündung
    • Wirbelsäulenabzess
  • Unternehmen & Aktuelles
    • Leitbild & Engagement
    • Pflege
      • Pflegenetz Region Greiz
    • Klinikleitung
    • Ansprechpartner
    • KKH Ronneburg
    • Impressionen
    • Aktuelles & Pressemitteilungen
    • Weiterbildungen
    • Veranstaltungen
      • Internationaler Tag der Händehygiene
    • Historie
    • EU-Förderung
  • Beruf & Karriere
    • Das sind WIR
    • Stellenangebote
    • Unsere Benefits
    • Ausbildung bei uns
    • Freiwilligenarbeit und Ferienarbeit
    • Berufsbegleitende Ausbildung
    • Ärztlicher Dienst
    • Medizinstudenten
    • Pflege
    • Integrationsmanagement
    • FAQ
Home / Patienten & Besucher / Beratung & Hilfe / Testseite 2 2 3

Kranheitsbilder von A-Z

Wir geben Ihnen einen kleinen Überblick der möglichen Krankheitsbilder, welche bei uns behandelt werden können.

 

Übersicht der Krankheitsbilder

Karriere & Ausbildung

Als Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche bieten wir Ihnen interessante Aufgaben in einem fortschrittlichen und familiären Arbeitsumfeld. Die Entwicklung und Beschaffung von medizinischem und pflegerischem Personal in Deutschland sind eine oft diskutierte und seit längerer Zeit bestehende Herausforderung. Dabei sind die Berufsaussichten so gut wie lange nicht mehr. Wir gehen dieses Thema an und möchten sehr gern gemeinsam mit Ihnen die Prozesse weiterentwickeln.

Unser Nachwuchsmanagement hat zudem zahlreiche Ausbildungsprogramme etabliert, um den eigenen Nachwuchs zu fördern und langfristig zu sichern. Wir bieten unseren Mitarbeitern und Auszubildenden einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungspotential.

Über Uns

Wir fühlen uns der Gesundheit und dem Wohlbefinden unserer Patienten verpflichtet.

Aus diesem Grund sorgen über 450 Mitarbeiter/ -innen rund um die Uhr dafür, dass der Aufenthalt für die Patienten sowohl medizinisch und pflegerisch optimal, als auch angenehm, komfortabel und unkompliziert verläuft.
Durch umfangreiche Baumaßnahmen entwickelte sich der Greizer Krankenhauskomplex zu einem der schönsten und modernsten in Thüringen. Unseren Patienten stehen insgesamt 256 Betten in gemütlichen ein- und zweibett Zimmern zur Verfügung. Wie wünschen allen Patientinnen und Patienten eine baldige Genesung und deren Angehörigen und Besuchern einen angenehmen Aufenthalt in unserem Krankenhaus.

Kliniken & Zentren

Alle Kliniken und Zentren des Kreiskrankenhaus Greiz (Thüringen) finden Sie hier. 

Patienten und Besucher

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen, die für Ihren Aufenthalt als Patient oder Besucher bei uns wichtig sind. Von der Anfahrt, über Besuchszeiten bis hin zum Lob- und Beschwerdemanagement nach Ihrem Besuch. Sollten noch weitere Fragen offen sein, wenden Sie sich gern an uns! 

Kreiskrankenhaus Greiz-Ronneburg GmbH

Für Ihre Gesundheit und Lebensqualität

Wichmannstraße 12
07973 Greiz

03661 46-0

info@hospital-greiz.de

Patienten & Besucher

Patientenaufnahme

Anreise

Aufenthalt

Besuchszeiten

Service

Für unsere Mitarbeiter

Mitarbeiter-Zugang

Notfall

Rettungsdienst/Notarzt

112

KV-Notarztdienst

116 117

Notfallambulanz (24h)

03661 46-4270

  

Unsere Unternehmen: Kreiskrankenhaus Greiz | KH Ronneburg | Pflegeheim Ronneburg | Gesundheitszentrum | Servicezentrum | Ihre Gesundheit
Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf unserer Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Unsere Website unterliegt einem ständigen Relaunch, sowohl inhaltlich als auch im Sinne der Nutzerfreundlichkeit. Im Jahr 2024 wurde die Seite mit dem German Web Award ausgezeichnet, welcher der renommierteste und angesehenste Award in der Internetwirtschaft in Deutschland ist. Von 2000 eingereichten Projekten konnten lediglich 40 die Bewertungskriterien erfüllen und wurden ausgezeichnet.
German Web Award-Winner
© 2025  Kreiskrankenhaus Greiz-Ronneburg GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz