
Pulmonale Hypertonie (Lungenhochdruck)
Beschreibung, Typen und Ursachen
Pulmonale Hypertonie bezeichnet einen sog. Lungenhochdruck. Ursachen können z.B. verschiedene Medikamente, eine linksseitige Herzinsuffizienz, Schlafapnoe, Bindegewebserkrankungen und Lungenembolien sein.
Symptome und Diagnostik
Symptome sind sehr vielfältig, dazu gehören Atemnot (vor allem bei Belastung), Müdigkeit, Erschöpfung, Engegefühl im Brustkorb, Zyanosen (Blaufärbung) der Lippen und Fingerspitzen, Herzrhythmusstörungen, Herzrasen, Schwindelgefühle und Ohnmachten.
Die Diagnostik setzt sich aus verschiedenen Untersuchungen zusammen. Dazu gehört eine Belastungsuntersuchung, Herz Ultraschall, Ct, EKG, Röntgen des Thorax, Herzkatheteruntersuchung, Blutuntersuchung und eine Lungenfunktionsuntersuchung.