
Blutungsbeschwerden
Beschreibung, Typen und Ursachen
Bei Blutungsbeschwerden handelt es sich um einen Überbegriff für verschiedene Menstruationsbeschwerden der Frau. Darunter zählen schmerzhafte Blutungen, Zwischenblutungen (Metrorrhagien), starke Blutungen (Hypermenorrhoe) und ausbleibende Blutungen.
Ursachen könnten z.B. hormonelle Störungen, Schwangerschaft, Myome an der Gebärmutterwand (gutartige Tumore), Polypen der Gebärmutterschleimhaut, Stoffwechselerkrankungen und selten auch Gebärmutterhals- oder Gebärmutterschleimhautkrebs. Auch die psychische Verfassung kann einen Einfluss auf Blutungsstörungen haben.
Symptome und Diagnostik
Begleitend mit den Blutungsbeschwerden können weitere Symptome auftreten:
- Unterleibsschmerzen
- Übelkeit
- Stimmungsschwankungen
- depressive Verstimmungen
Behandlung
Die Behandlung ist sehr individuell und richtet sich nach der zugrundeliegenden Diagnose. Möglichkeiten wären hormonelle Medikamente, chirurgische Maßnahmen, psychosomatische Therapien und die Anleitung zur Selbsthilfe.