Frakturen, Luxationen, Weichteilverletzungen

Beschreibung, Typen und Ursachen

Durch Traumen (oftmals Unfälle) können verschiedenste Verletzungen der Knochen, Gelenke und Weichteile (Muskeln, Sehnen, Nerven und Hautschichten) auftreten. 

Es kann zu Frakturen (Brüchen), Luxationen (Auskugeln) sowie Zerrungen, Quetschungen und Sehnen(ab)rissen kommen.

Symptome und Diagnostik

Die häufigsten Symptome sind Schmerzen, Fehlstellungen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen. In manchen Fällen kommt es zu Taubheitsgefühlen, Hämatomen (Blutergüsse) und Sicht bis tastbares Dellen.

Die Diagnostik bei Frakturen über ein Röntgen in zwei Ebenen oder einem CT. Weichteilverletzungen und Luxationen werden häufig mittels Ultraschalls und/oder MRT diagnostiziert.

Behandlung

Die Behandlung von Frakturen, Luxationen und Weichteilverletzungen erfolgt über konservative Maßnahmen oder durch eine OP.