
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Beschreibung, Typen und Ursachen
Bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit können verschiedene Bestandteile von Lebensmitteln nicht richtig oder unzureichend verdaut werden. Verschiedene Unverträglichkeiten sind angeboren, andere Ursachen können hastiges Essen, einseitige Ernährung, Stress, Medikamente, Alkohol und Rauchen.
Symptome und Diagnostik
Die Symptome sind sehr individuell und vielfältig. Es können z.B. Erschöpfzustände, Konzentrations -und Leistungsdefizite, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfungen, Hautprobleme und Hals -Nasen -Ohren Beschwerden sowie allgemeines Unwohlsein auftreten.
Eine Diagnose erfolgt nach einem ausführlichen Anamnese Gespräch mithilfe eines Wasserstofftests, eines Ernährungstagebuches, Ultraschall oder einer Gendiagnostik.
Die primäre Behandlung besteht im Weglassen der auslösenden Nahrungsmittel. Während einer akuten Reaktion können Medikamente genutzt werden.