Inbetriebnahme des Zentrums für ambulante Eingriffe

Die Kreiskrankenhaus Greiz – Ronneburg GmbH ist mit Recht stolz darauf, seit Beginn des Jahres 2025 das Zentrum für ambulante Eingriffe betreiben zu können. Der Betrieb dieses Zentrums ebnet den Weg in eine neue patientenorientierte Versorgung und ist der erste Schritt zum Ausbau der Ambulantisierung.

Patienten mit kleineren Eingriffen können nun innerhalb eines Tages behandelt und entlassen werden. Ein für den Patienten unnötig langer Aufenthalt im Krankenhaus wird damit vermieden, was die stationären Kapazitäten entlastet und für Patienten mit größeren bzw. schwerwiegenderen Verläufen vorhält. Ziel ist immer eine adäquate und patientenorientierte Behandlung.

Um dieses Ziel sicherzustellen, steht ein Team aus sechs Mitarbeitern, unter Leitung von Sophie Fietsch, täglich von Montag bis Freitag bereit, bis zu 18 Patienten pro Tag zu versorgen.

Zur Versorgung gehört dabei ein Termin vor dem Eingriff, um den Patienten optimal auf den Eingriffstag vorzubereiten sowie die Vorbereitung am Eingriffstag und die Nachversorgung, bis zur Entlassung.

Die Eingriffe selbst finden in den Funktionsabteilungen und dem OP des Kreiskrankenhauses Greiz statt.

In diesem Rahmen möchten wir gerne eine besonders schöne Geschichte erzählen. Frau Müller, die von Beruf Krankenschwester ist, musste sich einem kleinen Eingriff im ambulanten Zentrum unterziehen. Sie war so begeistert von der Behandlung und dem freundlichen Teamklima, dass sie sich noch während ihres Aufenthaltes nach einer offenen Arbeitsstelle erkundigte. Heute ist Frau Müller selbst ein wertvolles Mitglied des Teams und trägt genau wie alle Teammitglieder mit ihrem Fachwissen und ihrer Begeisterung dazu bei, das Zentrum für ambulante Eingriffe weiter zu bereichern und die Patienten optimal zu versorgen.