
Ihr Gesundheitszentrum
Herzlich Willkommen in Ihrem Gesundheitszentrum, dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) der Kreiskrankenhaus Greiz-Ronneburg GmbH.
Das Gesundheitszentrum wurde 2007 zunächst als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) der Kreiskrankenhaus Greiz GmbH – Poliklinik Greiz GmbH – 100 %-ige Tochtergesellschaft der Kreiskrankenhaus Greiz GmbH, gegründet. Es ermöglicht eine fachübergreifende ambulante Versorgung von Patienten mit dem Ziel der Vernetzung unterschiedlicher Fachdisziplinen.
Mit der Fusion der Krankenhäuser Greiz und Ronneburg im Jahr 2022 gab es die Umfirmierung zum Medizinischen Versorgungszentrum der Kreiskrankenhaus Greiz-Ronneburg GmbH, welches sich seit 2020 als Gesundheitszentrum präsentiert. Zahlreiche Praxen verschiedener Fachrichtungen sowie eine Physiotherapie und Ergotherapie gehören zum Gesundheitszentrum.
Im Jahre 2022 gab es eine Zentrierung der einzelnen Praxen an zwei Standorten. Im Zentrum der Stadt Greiz befindet sich das Ärztehaus und am Krankenhaus Greiz die Poliklinik des Gesundheitszentrums. Im Ärztehaus finden Sie die Fachbereiche Allgemeinmedizin,Innere Medizin (hausärztliche Ausrichtung) und Pädiatrie.
In der Poliklinik finden Sie die Fachbereiche Chirurgie, Innere Medizin, Kardiologie, Neurologie, Urologie und Neurochirurgie.
Durch die örtliche Nähe zur Kreiskrankenhaus Greiz-Ronneburg GmbH, kann ein nahtloser Übergang zwischen ambulanter Leistungserbringung und stationärer Behandlung garantiert werden. Diese Verbindung von ambulanten und stationären Leistungen ermöglicht die bestmögliche medizinische Versorgung für Patienten.
Ärztliche Leiterin
Fr. Claudia Krüger

Verwaltungsleitung
Sandra Burkholdt
Telefon: 03661 46-2216
Ines Hetzheim
Telefon: 03661 46-2217
Fax: 03661 46-2113
E-Mail: info@mvzgreiz.de
Unsere Praxen
Behandlungsspektrum:
- Hausärztliche Betreuung
- Blutdruckmessung/ Langzeitblutdruckmessung
- EKG
- Laboruntersuchungen
- Ultraschalluntersuchungen
- Früherkennungsuntersuchungen
- Impfungen
- Gesundheitsuntersuchungen
- DMP Diabetes mellitus Typ II und Koronare Herzkrankheit (KHK)
- Hausbesuche
Behandlungsspektrum:
konservative Chirurgie:
- Vor- und Nachbereitung von Gelenkimplantationen (Schulter, Knie, Hüfte)
- Behandlung von Verletzungen der Knochen, Gelenke, Bänder und Weichteile
- Konservative Knochenbruchbehandlung Cast- oder Gipsverbände (ggf. nach vorheriger Reposition = Fraktureinrichtung)
- Nachbehandlung von operativ versorgten Frakturen aller Art mit
- Erstellung entsprechender Behandlungspläne (Physiotherapie, Thromboseprophylaxe, Belastungsaufbau)
- Nachbehandlung von Gelenkluxationen unter Anwendung von Gelenkorthesen, Bandagen oder Castverbänden (Reposition von Luxationen an Hand/ Fingern und Schultergelenken)
- Behandlung von Distorsionstraumen der Gelenke und Bänder sowie von Muskelverletzungen (Zerrung, Faser- oder Bündelriss) durch Anlage von Tapes, Bandagen und Orthesen
- Röntgendiagnostik
- Behandlung von degenerativen Gelenkerkrankungen (Schulter, Hüfte, Knie, Sprung- und Handgelenk sowie kleine Gelenke)
operative Chirurgie:
- Arthroskopien Knie
- Gelenkpunktionen
- Gelenkinjektionen
- Handchirurgie
- Oberflächen- und Weichteilchirurgie
Neben seiner Sprechstunde ist MUDr. Hunak auch als leitender Oberarzt im Kreiskrankenhaus Greiz in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie tätig.
Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
Behandlungsspektrum:
Konservative Chirurgie
- konservative Behandlung von Verletzungen an Knochen, Gelenken, Bändern und Weichteilen
- Nachbehandlung von osteosynthetisch versorgten Frakturen aller Art mit Erstellung entsprechender Behandlungspläne (Thromboseprophylaxe, Röntgenkontrollen, Physiotherapie/ Ergotherapie und Belastungsaufbau)
- Vorbereitung und Nachbehandlung von Gelenkimplantaten (Hüft-, Knie- und Schulter – TEP) sowie Durchführung jährlicher Verlaufskontrollen
- Behandlung von Distorsionstraumen der Gelenke, Bänder sowie Muskelverletzungen (Zerrung, Faser- oder Bündelriss) durch Anlage von Tapes, Bandagen und Orthesen
- Behandlung von akuten und degenerativ – chronischen Rückenbeschwerden
Septische Chirurgie
- Chirurgische Versorgung von Abszessen, Fisteln und Perianal Thrombosen
Ambulante Versorgung chronischer Wunden
- Wöchentliche Wundsprechstunde mit Versorgung diabetischer Ulcera, Dekubitalgeschwüren, infizierten Wunden und chronisch venös bedingten Ulcera mit Unterstützung durch eine zertifizierte Wundschwester
operative Chirurgie
- Kleine ambulante Chirurgie, Exzisionen, Exstirpationen von Atheromen, Gangliomen, Fibromen, Lipomen und Hauttumoren
- Punktionen und Gelenkeinspritzungen
- Operative Wundversorgung bei Gelegenheitswunden
Behandlungsspektrum:
- Beratung / Befunderläuterung von OP-Notwendigkeiten
- Beratung zur Diagnostik und Therapie von Magen- und Darmerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen
- Zweitmeinung bzgl. OP-Indikationen entsprechend dem OP-Spektrum der Klinik
- Diagnostik, Beratung möglicher Therapieoptionen von venösen Krampfaderleiden, inklusive minimalinvasiver endovenöser Verfahren
Behandlungsspektrum:
- Ruhe-EKG
- Belastungs-EKG (Fahrradergometer)
- Langzeit-EKG (24 Stunden ggf. bis 72 Stunden)
- Langzeit-Blutdruckmessung
- transthorakale Echokardiographie
- transösophageale Echokardiographie (Schluck-Echokardiographie)
- Belastungsechokardiographie (Stressechokardiographie)
- Kontrolle Nachsorge und Programmierung von Herzschrittmacher und ICD (Implantiertes Defibrillatorsystem) der Firmen: Medtronic,Vitadron, Biotronic, Boston Scientific, St. Jude (Abott)
- CARDIO PLUS Thüringen
- DMP Koronare Herzerkrankung
Behandlungsspektrum:
- Diagnostik und Behandlung bei akuten Erkrankungen
- Beratung und Betreuung bei chronischen Erkrankungen
- Kinder- und Jugendvorsorgeuntersuchungen U2 – J2, inkl. der 4 „neuen“ Vorsorgen (U7a, U10, U11, J2)
- Kindergarten-Untersuchung
- Impfberatung und Impfungen
- Hörtest (Audiometrie)
- Sehtest
- Sprachentwicklungstest
- EKG
- Wundversorgung und Verbandswechsel
- Allergologische Beratung
Behandlungsspektrum:
- Besprechung und Therapieempfehlung bei Krankheitsbildern des gesamten Schädelhirnbereiches und der Wirbelsäule
- Diagnostik und Behandlung von Nervenerkrankungen, Kompressions-bzw. Engpasssyndrom
- komplexe Diagnostik des Wirbelsäule-Becken-Apparates und Bewertung der entsprechenden Bildgebung (Röntgen, CT, MRT, Szintigraphie, Osteodensitometrie, PET-CT, PET-MRT, Ultraschall)
- Einleitung von mikrochirurgischen minimalinvasiven Operationen bis hin zu komplexen Wirbelsäulen und Beckeneingriffen im eigenen Haus mit innovativen Verfahren, international anerkannten hochmodernen Implantaten
- Erstellen von Behandlungsschemata für Chemotherapien bei Hirntumoren, Einleiten der Optune-Therapie
- Enge Kooperation mit Schmerztherapeuten im Haus und überregional
- Durchführung der Implantation von Schmerzsonden im eigenen Hause
- Infiltrationen Wirbelsäule unter Durchleuchtung
Frau Dr. Zaspel ist zudem im Kreiskrankenhaus Greiz als Chefärztin des Departments Wirbelsäulenchirurgie tätig.
Behandlungsspektrum:
- Individuelle Anamneseerhebung und beschwerdebezogenes Gespräch, gern auch unter Einbeziehung von Angehörigen
- Neurologische Untersuchung
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems
Diagnostik
- Elektroenzephalographie (EEG)
- Elektroneurographie (ENG)
- Doppler- und Duplexsonographie der hirnversorgenden Gefäße
- Laboruntersuchungen
Behandlungsspektrum:
Urologische Therapie und Diagnostik
- Harnwegsinfektionen
- Harninkontinenz
- Blasenentleerungsstörungen
- Harnsteinleiden (Nieren-, Harnleiter- und Harnblasensteine)
- Prostatavergrößerungen
- Potenzstörungen
- Diagnose, Behandlung und Nachsorge von urologischen Tumorerkrankungen
- Blasenspiegelungen (Zystoskopie)
- Uroflowmetrie (Harnstrahlmessung)
- Ultraschalluntersuchungen
- Labordiagnostik einschließlich Tumormarkerbestimmung
Früherkennung und Vorsorge
- Krebsvorsorgeuntersuchungen beim Mann
- Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die Untersuchung um sinnvolle Elemente, wie z.B. PSA-Bestimmung oder Ultraschalluntersuchung der Prostata zu ergänzen. Die Kosten für diese wichtigen Untersuchungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet und müssen vom Patienten selbst getragen werden.
Kinderurologie
- rezidivierende Harnwegsinfektionen
- kindliche Harninkontinenz und Einnässen in der Nacht
- Leistenhoden (Hodenhochstand)
- Vorhautverengung (Phimose)
- Abklärung angeborener Fehlbildungen
Behandlungsspektrum:
- Hausärztliche Versorgung
- EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Laboruntersuchungen
- Krankheitsfrüherkennungsuntersuchungen bei Erwachsenen
- Impfungen
- Gesundheitsuntersuchungen
- DMP-Diabetes mellitus Typ 2, Koronare Herzerkrankungen (KHK)
- Ultraschalluntersuchungen
- Psychosomatik
- Palliativversorgung
- Hausbesuche
Stephan Wendt
Facharzt für Allgemeinmedizin
Ljuljzime Rameti
Ärztin in Weiterbildung

Anschrift
Medizinisches Versorgungszentrum – Poliklinik Greiz GmbH
Hausarztpraxis
Thomasstraße 4
07973 Greiz
Tel.: 03661 442-9770
Fax: 03661 442-9772
Rezept: 03661 442-9777
E-Mail: aerztehaus@mvzgreiz.de
Anmeldung:
Tel.: 03661 / 4429 770
Sprechzeiten:
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
Dr. med. Kerstin Stoll
Fachärztin für Innere Medizin

Anschrift
Medizinisches Versorgungszentrum – Poliklinik Greiz GmbH
Thomasstraße 4
07973 Greiz
Tel.: 03661 44-29770
Fax: 03661 44-29772
Rezept: 03661 442-9777
E-Mail: aerztehaus@mvzgreiz.de
Anmeldung:
Tel.: 03661 / 4429 770
Sprechzeiten:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr
08.00 - 11.30 Uhr
14.00 - 16.30 Uhr
MUDr. Roman Hunak
Facharzt für Chirurgie

Anschrift
Medizinisches Versorgungszentrum – Poliklinik Greiz GmbH
Wichmannstraße 12
07973 Greiz
Tel.: 03661 46-4570
Fax: 03661 46-4572
E-Mail: poliklinik@mvzgreiz.de
Anmeldung:
Tel.: 03661 / 46-45 70
Sprechzeiten:
Dienstag:
Mittwoch:
Freitag:
15.00 - 18.00 Uhr
14.30 - 17.30 Uhr
09.00 - 12.00 Uhr
Dr. med. Holger Neumann
Facharzt für Chirurgie Schwerpunkt Unfallchirurgie und Spezielle Unfallchirurgie

Anschrift
Medizinisches Versorgungszentrum – Poliklinik Greiz GmbH
Dr. med. Holger Neumann
Wichmannstraße 12
07973 Greiz
Tel.: 03661 46-4521
Fax: 03661 46-4522
E-Mail: f.neumann@mvzgreiz.de
Anmeldung:
Tel.: 03661 / 46-45 21
Sprechzeiten:
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
08.00 - 13.00 Uhr
08.30 - 11.30 Uhr
08.00 - 14.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
nach Vereinbarung
Doctor-medic Gyöngyvér Ferencz
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie

Anschrift
Medizinisches Versorgungszentrum – Poliklinik Greiz GmbH
Wichmannstraße 12
07973 Greiz
Tel.: 03661 46-4530
Fax: 03661 46-4532
E-Mail: g.ferencz@mvzgreiz.de
Anmeldung:
Tel.: 03661 / 46-45 30
Sprechzeiten:
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr
12.30 - 15.00 Uhr
12.30 - 15.00 Uhr
12.30 - 17.30 Uhr
12.30 - 15.00 Uhr
Véronique von Raison
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Anschrift
Medizinisches Versorgungszentrum – Poliklinik Greiz GmbH
Thomasstraße 4
07973 Greiz
Tel.: 03661 442-9771
Fax: 03661 442-9772
E-Mail: v.raison@mvzgreiz.de
Anmeldung:
Tel.: 03661 / 4429 771
Sprechzeiten:
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
07.30 - 12.00 Uhr
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
07.30 - 12.00 Uhr
07.30 - 12.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
MVZ Neurochirurgische Praxis
Dr. med. Nancy Zaspel
Fachärztin für Neurochirurgie

Anschrift
Medizinisches Versorgungszentrum – Poliklinik Greiz Gmb
Wichmannstraße 12
07973 Greiz
Tel.: 03661 46-4570
Fax: 03661 46-4572
E-Mail: poliklinik@mvzgreiz.de
Anmeldung:
Tel.: 03661 / 46-45 70
Sprechzeiten:
Dienstag:
Donnerstag:
09.00 - 14.00 Uhr
08.00 - 15.30 Uhr
Claudia Krüger
Fachärztin für Neurologie

Anschrift
Medizinisches Versorgungszentrum – Poliklinik Greiz GmbH
Wichmannstraße 12
07973 Greiz
Tel.: 03661 454-3030
Fax: 03661 454-3058
E-Mail: c.krueger@mvzgreiz.de
Anmeldung:
Tel.: 03661 / 454 3030
Sprechzeiten:
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr
nach Vereinbarung
08.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr Hausbesuche
14.00 - 18.00 Uhr
Andreas Wieczorek
Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie, Endovaskulärer Chirurg (DGG)

Anschrift
Medizinisches Versorgungszentrum – Poliklinik Greiz GmbH
Wichmannstraße 12
07973 Greiz
Tel.: 03661 46-4521
Fax: 03661 46-4522
E-Mail: poliklinik@mvzgreiz.de
Anmeldung:
Tel.: 03661 / 46-45 21
Sprechzeiten:
Montag:
09.45 - 16.00 Uhr
Markus Lange
Facharzt für Urologie

Anschrift
Medizinisches Versorgungszentrum – Poliklinik Greiz GmbH
Wichmannstraße 12
07973 Greiz
Tel.: 03661 454-3035
Fax: 03661 454-3058
E-Mail: m.lange@mvzgreiz.de
Anmeldung:
Tel.: 03661 / 4543035
Sprechzeiten:
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
08.00 - 12.45 Uhr
08.00 - 12.45 Uhr
08.00 - 12.45 Uhr
08.00 - 13.00 Uhr
08.00 - 11.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr
13.30 - 15.00 Uhr